Azubi-Plätze in der Metallbranche
Mit einem Ausbildungsplatz, der zu deinen Vorstellungen passt, unserem wertschätzen Kern-Team sowie den unterstützenden Arbeitsbedingungen startest du mit Leichtigkeit in dein Arbeitsleben!
Übertariflicher Lehrlingslohn
Ein kollegiales Umfeld und flachen Hierarchien
Raum für deine Ideen und Input
Das Versprechen, nicht im ersten Jahr nur die Halle zusammenzufegen und Wurstsemmeln für alle zu holen!
Wir sehen dich! Wir sehen auch deinen Tatendrang und deinen Wunsch nach Mitbestimmung!
Und das finden wir grandios. Wir sehen aber auch, was die Erfahrung und die Jahre im Betrieb mit unseren langjährigen Mitarbeitenden machen und wie enorm beide Seiten voneinander profitieren.
Wir bei der Firma Huber möchten generationsübergreifend arbeiten. Weil es die Zukunft ist. Und auch, weil das für den wirtschaftlichen Erfolg unseres Betriebs das Beste ist:
Die Ideen & Visionen der Generation Z anhören, mit der Konsequenz der Millennials umsetzen und durch die Erfahrung & Reife der Generation X Fehler im Vorfeld vermeiden. Win. Win. Win.
Die Ideen & Visionen der Generation Z anhören.
Mit der Konsequenz der Millennials umsetzen.
Durch die Erfahrung & Reife der Generation X Fehler im Vorfeld vermeiden.
Die Ausbildung Metallbau
Urlaub:
30 Tage
Urlaubsgeld:
halber Monatslohn im Juli
Weihnachtsgeld:
auf freiwilliger Basis im November.
200 € / 300 € / 400 € / 500 €
Betriebliche Altersvorsorge:
37 € / Monat
Ausbilungsdauer:
3,5 Jahre
Ausbildungsvergütung:
1. Jahr: 1000 €
2. Jahr: 1100 €
3. Jahr: 1300 €
4. Jahr: 1400 €
Arbeitskleidung:
Arbeitskleidung und Arbeitsschuhe werden von Fa. Huber gestellt.
Berufsschule:
1. Jahr: Memmingen
2. Jahr: Kempten
Informationsstand:
12.06.2023
Interessiert?
Dann lern uns doch persönlich kennen
Wer wir sind?
Wir? Was wir produzieren, ist erstmal gar nicht so wichtig. Nur eines: Es geht um Bleche und Metalle. Vielmehr solltest du wissen, wie wir das machen und warum:
Wie?
Nämlich mit unglaublich viel Präzision und in enger Abstimmung im Team. Und seit neuestem mit einem Fertigungsroboter.
Warum?
Na, weil wir erst zufrieden sind, wenn wir am Ende des Tages mit möglichst wenig Verschnitt 100% präzise und exakte Bauteile hergestellt haben. Die finden dann in der Autoindustrie oder Energiebranche ihre Verwendung.
Ein Job in der Metallbranche passt zu dir, wenn….
du zukunftsfähig bleiben willst: Metall kommt in fast allen alltäglichen Dingen vor: Autos, Fenstern, Türen, Aufzügen, Brücken – an Jobs wird es dir somit nie mangeln.
du dich sicher fühlen willst. In der Metallbranche gibt es für ausgebildete Fachkräfte immer Arbeit. Es ist eine der stärksten Branchen am Markt.
du ein wichtiger Baustein unserer Gesellschaft sein willst: Oder wäre für dich ein Alltag ohne Fahrzeuge oder Maschinen zum Recyclen denkbar?
Haben wir dich neugierig gemacht? Dann schick uns …
… deine Bewerbung
Was deine Bewerbung an uns beinhalten muss?
Foto? Nein danke! | Lebenslauf? Vorerst mal nicht! | Anschreiben? Bitte nicht
Uns wäre lieber, dich einfach mal kennenzulernen. Unverbindlich und wir schauen, ob wir zusammenpassen.
Daher: Ruf uns an oder schreib eine E-Mail und wir vereinbaren einen Kennenlern-Termin.
Andreas & Christin | Geschäftsführer der Huber GmbH